Wir wollen eine Alternative bieten -

Nachhaltigkeit
Schöne Kleidung gibt es schon jede Menge – aber wir wollen mehr: Kleidung, die nicht nur toll aussieht, sondern auch fair und nachhaltig produziert wird. Genau deshalb haben wir MARENIKA gegründet. Unser Label steht für zeitlose, minimalistische Kleidungsstücke, die sich alle harmonisch miteinander kombinieren lassen. So behältst du den Überblick im Kleiderschrank und bist trotzdem immer gut angezogen.

Produktion
Unsere Produktion findet in GOTS-zertifizierten Betrieben in Portugal statt. Dieses Siegel garantiert, dass die Kleidung von Beginn der Lieferkette bis zu euch nach Hause unter fairen, sicheren und nachhaltigen Bedingungen produziert wird. Durch die geringen Transportwege von Portugal nach Deutschland halten wir zudem unseren CO2-Fußabdruck möglichst gering. Dies sorgt nicht nur für eine regionale Produktion, sondern auch für eine soziale Produktion unter fairen Aspekten.

Materialien
Umweltschutz ist (uns) wichtig! Daher werden bei uns ausschließlich nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, Tencel oder Leinen verwendet. Alle Materialien wurden ausgiebig getestet und sorgsam ausgewählt, um euch den bestmöglichen Komfort zu bieten. Wir versuchen zudem, weitestgehend auf Elastan & Co. zu verzichten, um recyclebar Kleidungsstücke in den Umlauf zu bringen.

Nachhaltigkeit
Wir wählen unsere Lieferant*innen sorgfältig aus und achten auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Statt Plastik nutzen wir Versandkartons aus Graspapier (35 % heimisches Gras, 65 % Altpapier) sowie recyclebare Glassine-Papiertüten aus deutscher Herstellung. Unsere Postkarten bestehen aus 100 % Recyclingpapier, werden klimaneutral mit Bio-Farben und Ökostrom produziert. So gestalten wir den gesamten Weg bis zu euch nach Hause so ökologisch wie möglich.

Transparenz
Als nachhaltiges Unternehmen ist uns Transparenz in der Preisgestaltung wichtig. Deshalb möchten wir euch zeigen, welche Kosten bei der Herstellung eines Kleidungsstücks anfallen. Neben der Schnitt- und Prototyp-Erstellung gehören auch Zutaten wie Garne, Knöpfe, Reißverschlüsse und mehr dazu. Die größten Anteile entfallen auf die Herstellung sowie die Materialien. Außerdem kommen Steuern und Versandkosten dazu. Wir achten darauf, all diese Kosten so gering wie möglich zu halten – damit nachhaltige Mode für jede*n erschwinglich bleibt.

Ziele
Wir wollen zeigen, wie vielseitig nachhaltige Mode sein kann. Dafür designen wir für euch eine gesamte Capsule-Wardrobe-Kollektion. Jedes Kleidungsstück kann harmonisch miteinander kombiniert werden. Dabei wird besonderes Augenmerk auf bequeme, stilvolle und minimalistische Kleidungsstücke gelegt. Denn Nachhaltigkeit im Kleiderschrank beginnt bei langlebigen Kleidungsstücken, die wir gerne und oft tragen.

Die Gründung
Im Jahr 2021 wurde das Modelabel von Franziska Marth gegründet, nachdem sie während ihres Studiums ihre Begeisterung für nachhaltige Mode und Umweltbewusstsein entdeckt hatte. Nach dem erfolgreichen Studienabschluss reifte der Gedanke an ein eigenes nachhaltiges Modelabel heran, was sich in ihren sozialen Medien, insbesondere auf ihrem Instagram-Account @franziska.marth und dem dazugehörigen Blog www.franziska-marth.de, widerspiegelte. Der Name Marenika ist eine Kombination der Namensteile Franziska Renate Marth und spielt mit dem lateinischen Wort "Mare", was "Meer" bedeutet und ihre Liebe zum Meer unterstreicht.