Die T-Shirt-Rohlinge beziehen wir von einem GOTS-zertifizierten Betrieb, welcher fair und nachhaltig in Bangladesch produzieren lässt. Dieser garantiert von Beginn der Lieferkette bis zu unserem Lieferanten in Kiel eine faire Produktion. Nun könnten man sich fragen, warum wir gerade in Bangladesch produzieren lassen. Uns ist es wichtig, gerade dort einzugreifen wo die Menschen ganz besonders auf fair bezahlte Alternativen und sichere Arbeitsstellen angewiesen sind. Der Zwischenhändler in Kiel überprüft zudem stetig die Qualität der T-Shirts.
Anschließend werden die T-Shirts in Schleswig-Holstein in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu unserem “Elisa” Crop-Top angepasst. angepasst. Dies sorgt nicht nur für eine regionale Produktion, sondern auch für eine soziale Produktion unter fairen Aspekten.
Langfristig wird die Kollektion mit weiteren Teilen gefüllt, die mit dem GOTS-Siegel zertifiziert sind. Hier haben wir einen Partner aus Portugal gefunden, welcher die Produktion unter fairen Bedingungen garantiert. Auch die verwendeten Stoffe sind entweder recycelt oder aus Bio-Baumwolle oder anderen nachhaltigen Materialien wie Tencel, Hanf oder Leinen.